- Umdrehungsachse
- Um|dre|hungs|ach|se, die:Rotationsachse.
* * *
Um|dre|hungs|ach|se, die: Rotationsachse.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Durchgangsinstrumente — oder Passageninstrumente (Transitinstrumente, Lunettes méridiennes) dienen zur Beobachtung der Durchgänge von Gestirnen durch eine bestimmte Vertikalebene. In den meisten Fällen ist diese Ebene der Meridian oder der Ostwestvertikal (I. Vertikal); … Lexikon der gesamten Technik
Mayersche Formel — Mayersche Formel, eine mathematische Gleichung, welche gestattet, die Einwirkung der Fehler eines Durchgangsinstruments auf die mit demselben ausgeführten Beobachtungen zum Ausdruck zu bringen und die letzteren wegen dieser Fehler so zu… … Lexikon der gesamten Technik
Theodolit — Theodolit. Unter diesem Namen faßt man eine Reihe verschiedenartig ausgebildeter Winkelmeßinstrumente zusammen, welche alle darin übereinstimmen, daß mit ihrer Hilfe Horizontal und Vertikalwinkel gemessen werden können. Dieses geschieht… … Lexikon der gesamten Technik
Meridiānkreis — (Mittagsfernrohr, hierzu Tafel »Meridiankreis«), das aus der Verbindung von Passageninstrument u. Mauerkreis (s. d.) entstandene, durch Reichenbach und Repsold Anfang des 19. Jahrh. eingeführte Hauptinstrument der praktischen Astronomie, mit dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Meridiankreis [1] — Meridiankreis stellt eine Verbindung des Durchgangsinstruments (s.d.) mit dem Höhenkreis dar, so daß mit demselben Instrumente gleichzeitig der Moment der Kulmination und die Zenitdistanz eines Gestirnes benimmt werden können. Wird der… … Lexikon der gesamten Technik
Ventilator [1] — Ventilator, Maschine zur Fortbewegung der Luft in Folge einer Druckänderung, welche durch eine Veränderung des Bewegungszustandes der Luft erzeugt wird. Die V en werben theils benutzt, um Luft in einen Raum hineinzubefördern, z.B. ein[438]… … Pierer's Universal-Lexikon
Erde, Erdmessung [1] — Erde, Erdmessung (Gradmessung). Nach der heute als gültig betrachteten Hypothese über die Entstehung des Sonnensystems ist die Erde ein Körper, der sich aus einem rotierenden kosmischen Gasball durch Abkühlung und Zusammenziehung allmählich… … Lexikon der gesamten Technik
Scheitel — (Vertex), 1) der mittlere obere Theil des menschlichen Kopfes, bes. die höchste Stelle desselben (Wirbel), von wo aus die Haare nach der Stirn, den Seitentheilen u. dem Hinterhaupte ihre natürliche Scheidung machen; 2) überhaupt der obere Theil… … Pierer's Universal-Lexikon
Umdrehung — (Umwälzung, Rotation), 1) diejenige Bewegung eines Körpers, bei welcher eine gewisse, in ihm gedachte gerade Linie dabei in relativer Ruhe bleibt, d.h. ihre Stellung im Räume nicht ändert, während die übrigen Punkte des Körpers Kreise um sie… … Pierer's Universal-Lexikon
Windrad — Windrad, 1) Welle mit zwei Windflügeln, in der Nähe der Hämmer angebracht, um durch den Luftzug, welchen es bei dem Herumdrehen verursacht, den schädlichen Messingstaub wegzutreiben; 2) so v.w. Wetterrad, s.u. Wettermaschine A); 3) s.u.… … Pierer's Universal-Lexikon